Wenn du erst vor Kurzem auf Ayurveda aufmerksam geworden bist und zunächst denkst, huch, ist Ayurveda kompliziert, dann wird dir dieses Ayurveda-Set für Einsteiger sehr helfen. Aber auch alte Hasen, die sich schon lange mit Ayurveda beschäftigen, finden in dem Set für Einsteiger noch viele neue Tipps und Rezepte.
Bei den Rezepten sind mir jedoch immer zuviel Zwiebeln und Knoblauch enthalten. Wenn du wenig Ama (Stoffwechselrückstände) hast, weil du schon lange nach den Empfehlungen des Ayurveda lebst, dann lasse diese Zutaten lieber weg. Zwiebeln und Knoblauch wirken wie Domestos. Sie sind nützlich und reinigen, wenn viel Ama vorhanden ist. Wenn du aber wenig Ama hast, dann hauen dich Zwiebeln und Knoblauch aus den Puschen. Bei mir fühlt es sich an, als ob ich eine rumpelnde Waschmaschine im Bauch hätte. Diese starke Unruhe lässt mich dann nicht schlafen.
Spielerischer Typentest mit dem Ayurveda-Set für Einsteiger
Um zu wissen, welcher Dosha-Typ man ist, macht man überlicherweise einen Test zum Ankreuzen. Anschließend zählt man die Häkchen in den drei Spalten ab. Hier gehst du einmal ganz anders vor. Für den Typentest warten 71 hübsch gestaltete Karten mit 71 verschiedenen Fragen auf dich. Zwar kommst du hier auch nicht um das Zählen herum, aber du legst die Karten einfach auf drei Stapel und kannst dann schon sehen, welcher Stapel der höchste ist.
Mit diesem Test erhälst du den Schlüssel zu deiner Gesundheit.
Praktisch: die Lebensmittelkarten
Irene Rhyner hat sechs verschiedene Lebensmittellisten entwickelt, auf den alle Lebensmittel aufgelistet sind, die eine bestimmte Dosha-Konstitution besänftigen. Im Ayurveda geht es ja immer darum, ein Dosha, das aus dem Ruder gelaufen ist und dadurch zu hoch ist, wieder zu beruhigen.
- Vata-harmonisierend
- Pitta-harmonisierend
- Kapha-harmonisierend
- Vata-Pitta-harmonisierend
- Vata-Kapha-harmonisierend
- Pitta-Kapha-harmonisierend
Ayurveda-Experten werden hier sofort anmerken, dass es sehr wohl einen Unterschied macht, ob man ein Vata-Pitta-Typ ist oder ein Pitta-Vata-Typ. Diesen Einwand würde ich auch sofort vorbringen, da gebe ich dir vollkommen recht. Aber, wie der Titel schon sagt, handelt es sich um ein Ayurveda-Set für Einsteiger. Und für den Anfang ist es wirklich etwas leichter, wenn man das Prinzip vereinfacht. Praktisch ist, dass man diese Listen von DIN A4 auf DIN A6 falten kann und sie handlich zum Einkaufen mitnehmen kann. Ich würde zwar niemals in die kleinen Kästchen die benötigte Menge eintragen. Entweder steht es dort dann für alle Ewigkeit oder ich muss radieren. Aber wirklich hilfreich finde ich, dass ich sofort eine Alternative finde, wenn das gewünschte Produkt nicht zu bekommen ist.
Grundlagen und Rezepte
Das ganz große Plus in diesem Ayurveda-Set für Einsteiger ist der erste Teil des Buches: Grundlagen. Dort finden auch Ayurveda-Experten noch hilfreiche Tipps für die Ernährung und den Tagesablauf. Irene Rhyner erklärt auf wenigen Seiten, wie du dich mit Ayurveda jeden Tag immer ein bisschen besser fühlen kannst. Schon allein dafür lohnt sich die Anschaffung dieses Buch-Sets.
Der Rezeptteil überrascht mit Kochideen, die wirklich neu sind. Z.B. schwäbische Spätzle, kombiniert mit Kurkuma. Oder eine Sommerpaella im mallorquinischen Stil. Da bekommst du garantiert Lust Neues auszuprobieren. Was mir bei den Rezepten nicht gut gefällt, ist die üppige Verwendung von Zwiebeln und Knoblauch. Denn nicht jeder verträgt diese Zutaten. Natürlich kann man sie einfach weglassen. Aber ich wünsche mir einen bewussteren Umgang mit Zwiebeln und Knoblauch, hier verliert Irene Rhyner kein Wort darüber. Knoblauch kann durchaus eine schlechte Wirkung haben, er macht stumpf und träge.
Alle Rezepte sind sowohl für vier als auch für eine Person gleichzeitig angegeben. Das macht die Zutatenliste etwas unübersichtlich. Aber wenn man sich erst einmal an die Optik gewöhnt hat, ist es sehr praktisch. Ergänzt werden die Rezepte mit einer Zeitangabe, wann das Gericht fertig ist.
Ein tolles Geschenk für dich und andere
Mit diesem Ayurveda-Set für Einsteiger kannst du dir oder anderen auf jeden Fall eine große Freude machen. Die spielerische Art und Weise sich dem komplexen Thema Ayurveda anzunähern und die liebevolle Gestaltung sind ein Genuss. Ich finde dieses Buch-Set ist nicht nur für Einsteiger geeignet. Jeder, der sich mit Ayurveda einmal genauer beschäftigen möchte, aber kein dickes Buch wälzen möchte, wird mit Irene Rhyners neuestem Werk glücklich werden.
Ich wünsche dir viel Freude damit.
Herzliche Grüße aus der Ayurveda-Schatztruhe, deine Lisa ♡
Irene Rhyner
Königsfurt-Urania Verlag
ISBN 078-3-86826-159-2
Buch und Karten, € 24,95
Ich habe diesen Blogbeitrag mit viel Liebe und Aufmerksamkeit geschrieben. Wenn du das nützlich findest, dann freut sich die Ayurveda Schatztruhe über eine kleine Spende. Davon werden die Serverkosten, die technische Unterstützung, der korrekte Versand des Newsletters und die Bildrechte finanziert.
Keine Kommentare