Kapha besteht aus den Elementen Erde und Wasser. Kapha steht auch für Struktur, das Schwere, das Solide. Wenn Kapha erhöht ist, spricht man von Kapha-Störung. Das heißt, dass du dich müde und antriebslos fühlst. Du fühlst dich, als würdest du nur noch aus Erde und Wasser bestehen. Die Elemente Luft, Äther und Feuer fehlen. Von März bis Juni ist Kaphazeit, dann fühlen sich viele Menschen schwer und schlapp. Hier findest du richtig gute Tipps, um Kapha zu reduzieren – und auch zum Abnehmen.
Die 3 Doshas sind das allumfassende Energieprinzip im Ayurveda. Wie stark die 3 Doshas bei…
Kennst du die Ayurvedaköchin Sandra Hartmann? Vielleicht hast du schon einmal ihr Kochbuch Ayurveda Alchemist…
Krankheiten fallen nicht vom Himmel! Dass Krankheiten nicht einfach so kommen und dich anspringen, ist…
„Meide Knoblauch und Zwiebeln!“ Das war eine der ersten Empfehlungen, als ich mit Meditation begann…
Kennst du die Wirkung von Ghee, dem Gold des Ayurveda? Viele denken ja, dass Ghee…
Kreuzkümmel ist der Tausendsassa unter den ayurvedischen Gewürzen. Kreuzkümmel wird auch Cumin oder Mutterkümmel genannt…
Ich liebe Weihnachten und die Festtage! Wir kochen gemeinsam, dieses Jahr nur wir beide, und…
Radio Yoga Zero – kostenlos und unbestechlich Ist es nicht wunderbar, dass es Frauen gibt,…