Agni ist das Sanskritwort für Verdauungsfeuer. Im Ayurveda geht man davon aus, dass du gesund bist und bleibst, solange dein Agni mit der richtigen Kraft brennt und alles, was du isst, rückstandslos verdaust. Deshalb heißt es auch im Ayurveda: Du bist, was du verdaust!
5 ayurvedische Rezepte – das Beste für den heißen Sommer
Ayurvedische Rezepte, die speziell für den Hochsommer geeignet sind, helfen dir, dein Pitta in Schach…
Wenn Paul am Wochenende strahlend verkündet: „Süße, heute koche ich mal für uns!“, dann weiß ich…
Ghee, das ayurvedische Butterreinfett, lässt sich ganz leicht selbst herstellen. Geklärte Butter ist im Ayurveda…
Der geniale Koch René Sundag aus Bad Ems hat für mich ein Ayurveda-Menu hingezaubert, das…
Ein ayurvedisches Apfelchutney vereint die drei Geschmacksrichtungen süß, sauer und scharf. Hinweise für jedes Doshas…
r die 3 goldenen Essensregeln im Ayurveda kennt, ernährt sich Dosha-gerecht und tut viel für…
In der nasskalten Jahreszeit ist es wieder so weit. Viele werden von Erkältung geplagt. Da…
Damals hat mich Paul zu Tränen gerührt. Letztes Jahr schenkte er mir zu Weihnachten eine…