Kapha besteht aus den Elementen Erde und Wasser. Kapha steht auch für Struktur, das Schwere, das Solide. Wenn Kapha erhöht ist, spricht man von Kapha-Störung. Das heißt, dass du dich müde und antriebslos fühlst. Du fühlst dich, als würdest du nur noch aus Erde und Wasser bestehen. Die Elemente Luft, Äther und Feuer fehlen. Von März bis Juni ist Kaphazeit, dann fühlen sich viele Menschen schwer und schlapp. Hier findest du richtig gute Tipps, um Kapha zu reduzieren – und auch zum Abnehmen.
Alles• Doshas• Gesundheit• Grundlagenwissen• Kapha• Pitta• Vata
Agni und warum Eiswürfel dick machen
Agni ist das Sanskritwort für Verdauungsfeuer. Im Ayurveda geht man davon aus, dass du gesund…
Wenn Vata zu hoch ist, dann ist Beruhigung und Ausgleich angesagt. Woran merkst du, dass…
Damals hat mich Paul zu Tränen gerührt. Er schenkte mir zu Weihnachten eine Panchakarma-Kur! Es…
Woran erkennst du Pitta-Störungen? Wenn beim Anstehen an der Kasse jemand von hinten, natürlich aus…