Bist du berufstätig und möchtest dich trotzdem ayurvedisch ernähren? Dann ist dieser Beitrag für Berufstätige genau richtig! Ich selbst bin ja ein Glückspilz, weil ich freiberuflich zu Hause arbeite (als Werbetexterin, diesen Blog schreibe ich in meiner Freizeit). Deshalb kann ich mir jeden Mittag ein frisches, ayurvedisches Essen zubereiten. Aber für Berufstätige ist das nicht so einfach. Die wenigsten können mittags frisch kochen, was laut Ayurveda das Allerbeste wäre. Frische Zutaten und mit Liebe gekocht – das passt! Weniger gut ist es, übriggebliebenes Essen vom Vortag wieder aufzuwärmen. Das wird im Ayurveda nicht empfohlen. Dadurch wird Ama gebildet, was die Grundlage für Krankheiten ist.
Rezept für ayurvedisches Hummus mit kühlender Kokosmilch frischen Kräutern. Das macht es so cool für…
Agni und warum Eiswürfel dick machen
Agni ist das Sanskritwort für Verdauungsfeuer. Im Ayurveda geht man davon aus, dass du gesund…
5 ayurvedische Rezepte – das Beste für den heißen Sommer
Ayurvedische Rezepte, die speziell für den Hochsommer geeignet sind, helfen dir, dein Pitta in Schach…
Ist dir auch schon aufgefallen, dass du bei heißen Temperaturen ganz andere Bedürfnisse beim Essen…
Wenn es richtig heiß wird, empfiehlt der Ayurveda Pitta reduzierende Lebensmittel, die die innere Kühlung…
Wenn Pitta zu hoch ist, dann hilft Kühlung und Besänftigung, um das feurige Dosha wieder…
Der große Dosha-Test Welcher Dosha-Typ bin ich eigentlich? Diese Frage steht immer am Anfang, wenn…
Als ich neulich Hubsie, meinen alten Motorradkumpel im Café traf, kam er völlig zerknittert an…