Panchakarma Kur Ayurveda
Alles Gesundheit

Panchakarma – so bleibst du gesund und schön

Damals hat mich Paul zu Tränen gerührt. Er schenkte mir zu Weihnachten eine Panchakarma-Kur! Es war, abgesehen vom Kennenlernen von Paul, das großartigste Erlebnis in meinem ganzen Leben. Ich habe mich niemals frischer, klarer, gesünder und energievoller gefühlt, als nach dieser Panchakarma-Kur.
Panchakarma ist ein Sanskritwort und bedeutet übersetzt: fünf Handlungen. Und ich übersetze mal ganz salopp, Panchakarma-Kur heißt: Alles muss raus!

gutschein umrahmt von blumen und einer lila kerze

Panchakarma-Kur

In einer Panchakarma-Kur werden auf ebenso sanfte wie auch effektive Weise sämtliche Ablagerungen, Giftstoffe und Stoffwechselrückstände aus dem Körper ausgeleitet. Das bewirkt eine tiefgreifende Reinigung und verjüngt deinen Körper, so dass du lange gesund bleiben kannst. 10 Tage solltest du dir mindestens gönnen, besser sind zwei bis drei Wochen. Das kommt auf dein Portemonnaie an, und auch, wohin du fährst. Aber dazu später …

Wenn der Körper überfordert ist

Der menschliche Organismus ist einfach großartig. Er kann zwischen gesunden und giftigen Stoffen, die wir in ihn hineinschütten, mühelos unterscheiden und tut stets sein Bestes, um alles Unliebsame wieder hinauszubefördern. Aber manchmal kommt er an seine Grenzen. Die nicht mehr abtransportierten Giftstoffe lagern sich im Körper an und dann tut es z. B. im Knie weh, Asthma entsteht, die Hormone spielen verrückt oder wir haben nur noch wenig Energie, um durch den Alltag zu kommen.

Ama – Unverdautes blockiert alle Wege

Im Ayurveda nennt man alles Unverdaute „Ama“. Unverdautes sammelt sich an, wenn du nicht deinem Dosha-Typ entsprechend isst und lebst. Z.B. wenn du zu spät abends noch isst, oder als Kapha-Typ zu viel Süßes isst. Auch das Naschen und Essen zwischen den Mahlzeiten, noch bevor die vorherigen Mahlzeit verdaut ist, erzeugt Ama.
Ama verstopft die „Srotas“. Schon wieder so ein ayurvedischer Begriff! Srotas sind die feinen Kommunikations- und Transportwege im Körper. Nur wenn die Srotas frei sind und alle Informationen im Körper fließen, können die drei Doshas im Gleichgewicht bleiben. Und das bedeutet für dich: du bleibst gesund!

 

stirnguss shirodara öl über die stirn

Der klassische STirnguss – Shirodara

 

Ayurveda – das perfekte Gesundheitssystem

Ayurveda ist wirklich ein verblüffend effektives Gesundheitssystem. Aber es ist kein geschützter Begriff und deshalb muss man schon sehr genau hinschauen, welche Ausbildung eine Ayurveda-Therapeutin hat.
Auch eine Einrichtung, die Panchakarma-Kuren anbietet, sollte man vorher genau durchleuchten, woher sie ihr Wissen hat. Uneingeschränkt empfehlen kann ich euch alles, das den geschützten Begriff „Maharishi Ayurveda“ trägt. Dieser Name garantiert weltweit allerhöchste Qualität, die sich exakt an die altindischen Überlieferungen hält. Kein Schnickschnack, kein Wellness, sondern Effektivität pur!

Raus damit!

Ama, die Stoffwechselrückstände, sind am leichtesten mit Ölen auszuleiten. Deshalb besteht eine Panchakarma-Kur zum großen Teil aus Öl-Massagen. Vorher allerdings wird durch das Einnehmen von flüssigem Ghee der Darm gereinigt. Dann kommen die Doshas und Srotas dran. Durch die Massagen mit warmem Sesamöl löst sich Ama aus den Zellen und wird über die Haut während der Massage ausgeschieden. Und weg ist es! Das ist angenehm und effektiv.

Und wohin jetzt?

Es gibt unendlich viele Anbieter für Panchakarma-Kuren. Vorallem in Asien, was ich persönlich nicht favorisiere. Wegen der klimaschädlichen Flugreise und auch wegen der sprachlichen Verständigung.

Ich habe dir ein paar Links herausgesucht, wo du selbst weitersuchen kannst:

Kennst du das Ayurveda Portal? Hier kannst du nach Panchakarma-Kuren suchen.

Die Deutsche Gesellschaft für Ayurveda hat hier einige Panchakarma-Anbieter zusammengestellt. Sie bieten Maharishi Ayurveda auf höchstem Niveau an.

Das Ayurveda-Gesundheits- und Kurzentrum Rosenberg liegt mitten in Deutschland.

Aus ganz persönlichen Gründen empfehle ich in Südtirol dieses schöne Ayurvedahotel Dolomites.

Und dann gibt es noch so unendlich viele kleine, sehr engagierte Unternehmen, die Panchakarma-Kuren anbieten. Wenn du in Deutschland bleibst, hast du den großen Vorteil, dass du keinen Flug brauchst. Denn Fliegen und Zeitverschiebung erhöhen das Vata-Dosha. Und das hast du doch gerade so wunderbar in der Kur ausgeglichen.
Natürlich sind in Deutschland die Personalkosten viel höher, als in Indien oder Sri Lanka. Aber dafür genießt du auch eine Verpflegung und Hygiene auf höchstem Niveau und kannst dich in deiner Sprache verständigen.

Unbeauftragte Werbung: Andrea Kathrin Loewig verkörpert in der Serie „In aller Freundschaft“ die Hauptrolle der Chefärztin Dr. Kathrin Globisch. Sie hat Panchakarma-Kuren kennen und schätzen gelernt und schreibt darüber zusammen mit zwei Ayurveda-Experten, wie du auch zu Hause eine Detox-Kur durchführen kannst.

Geh den Königsweg

Ich wünsche dir von Herzen, dass auch du einmal eine Panchakarma-Kur machen kannst und damit den Königsweg der ganzheitlichen Medizin gehen wirst. Vielleicht überrascht dich ja auch jemand mit einem Gutschein für eine Ayurveda-Kur. Und wenn keiner kommt, dann schenke sie dir selbst. Du wirst dir auf ewig dankbar sein.
Alles Gute und bleib gesund, Lisa ♡

Beitrag als PDF herunterladen


Ich habe diesen Blogbeitrag mit viel Liebe und Aufmerksamkeit geschrieben. Wenn du das nützlich findest, dann freut sich die Ayurveda Schatztruhe über eine kleine Spende. Davon werden die Serverkosten, die technische Unterstützung, der korrekte Versand des Newsletters und die Bildrechte finanziert.




Vielleicht gefällt dir auch..

2 Kommentare

  • Antworten
    Inge Volkert
    27. Mai 2015 um 18:45

    Liebe Lisa,
    wieder einmal ein interessanter Beitrag zum Thema Ayurveda und vielen Dank für den Hinweis auf meine Leidenschaft – die intensive, sehr persönliche Reiseberatung zur perfekten Panchakarma-Kur – ganz auf den eigenen Typ abgestimmt. Ich bin schon neugierig auf deine nächsten Tipps für ein langes, gesundes Leben.
    Herzlichen Gruss
    Inge

    • Antworten
      Lisa
      28. Mai 2015 um 8:49

      Liebe Inge, danke für deine inspirierende Worte. Ich wünsche dir viele, glückliche und immer gesünder werdende Kunden.
      Liebe Grüße von Lisa

Schreibe ein Kommentar/Antwort