Heute waren unsere lieben Freunde Maria und Christian zu Besuch und ich wollte sie mit einem ayurvedischen Mittagessen verwöhnen. Auf der Suche nach einem Menu fand ich in meinem Lieblingskochbuch von Frank Lotz dieses lecker-fruchtige Tomatenchutney. Ich bin davon so begeistert, dass ich es dir gleich heute noch als Rezept vorstellen möchte.
Lecker und fruchtig
Ich wollte für unsere Freunde, die den Ayurveda noch gar nicht kennen, etwas kochen, das nicht allzu indisch ist. Zum köstlichen Mangold mit Curry-Kartoffeln passt dieses Tomatenchutney besonders gut, dazu noch Dal aus Belugalinsen. Die Kombination von Tomaten mit Trockenfrüchten und Kokosmilch ist so genial, das musst du probieren! Aber das Tolle an diesem Chutney ist, dass es auch als Nudelsauce ganz groß rauskommt. Wenn dir Tomaten und Basilikum mit Kokosmilch ein bisschen zu Multikulti ist, dann lass die Kokosmilch einfach weg.
Kleines Geheimnis
Im Rezept für Tomatenchutney steht, dass die frischen Tomaten mit heißem Wasser überbrüht und gepellt werden. Dann die Kerne raus und alles klein schneiden. Wenn du mir versprichst, dass du es nicht dem fabelhaften Koch Frank Lotz weitersagen wirst, dann verrate ich dir auch, wie ich schneller zum Ziel kam. Ich habe einfach eine Dose mit geschälten und gewürfelten Tomaten genommen. Aber echt jetzt bitte, nicht petzen!
Passt zu vielem
Genieße das Tomatenchutney auch zu Blumenkohl, Zucchini und allen Reisgerichten. Und es ist eine tolle ayurvedische Nudelsauce.
Koche mit Liebe und lass es dir schmecken! Alles Liebe von Lisa ♡
Rezept für 4 Personen
Zubereitungszeit ca. 30 Minuten
5 reife Tomaten
4 getrocknete Feigen
8 getrocknete Aprikosen
6 EL Kokosmilch
Saft einer halben Zitrone
3-4 EL Zucker (Jaggery, Sharkara)
2 TL Ghee oder Öl oder pflanzliches Fett
1 TL Ingwer fein gerieben
1/4 TL Zimt
1/4 TL Kardamom
1/4 TL schwarzer Pfeffer
1/4 TL Cumin (Kreuzkümmel)
1/4 TL Kurkuma (Gelbwurz)
1/4 TL Asa foetida
1/4 TL Tamarindenpaste
2 Msp. Nelken, gemahlen
2 Msp. Chilipulver bei Kaphakonstitution
1 EL Basilikum, fein gehackt
4 EL warmes Wasser
Salz
Zubereitung
Die Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, Schale abziehen, Kerne entfernen und die Tomaten in schöne Filetstückchen oder Würfel schneiden. Nun die getrockneten Früchte in mittelgroße Würfel schneiden. Bei den Feigen den Stielansatz vorher entfernen.
Die Gewürze, die sich dazu eignen, in der Kaffeemühle mahlen. Ghee in einem tiefen Topf erhitzen und die Gewürze bei mittlerer Temperatur mit dem Zucker anschwitzen, bis der Zucker leicht karamellisiert. Dabei immer mal einen EL Wasser hinzufügen. Nun die Tomatenstückchen und Trockenfrüchte hinzugeben. Das Tomatenchutney bei mittlerer Temperatur unter ständigem Rühren mit einem Holzlöffel weiter kochen lassen. Nach 5 Minuten Zitronensaft, Tamarindenpaste und Kokosnusscreme hinzufügen. Zum Schluss frisches Basilikum beifügen und salzen.
Rezept aus: Himmlisch kochen und leben im Einklang mit dem Veda von Frank W. Lotz
Hier bestellen und himmlisch kochen!
Ich habe diesen Blogbeitrag mit viel Liebe und Aufmerksamkeit geschrieben. Wenn du das nützlich findest, dann freut sich die Ayurveda Schatztruhe über eine kleine Spende. Davon werden die Serverkosten, die technische Unterstützung, der korrekte Versand des Newsletters und die Bildrechte finanziert.
1 Kommentar
Lisa
9. Oktober 2017 um 13:12Ach Hildegard,
wie ich mich darüber freue! Genau das ist nämlich mein Ziel: Ayurveda leicht erklärt und einfach in den Alltag integrierbar. Mit Freude und Liebe zu sich selbst.
Vielen lieben Dank für deine Rückmeldung, liebe Hildegard,
Lisa